Förderung der Biodiversität, Wassermanagement, Waldgarten, essbare Landschaften, Begegnungsort, Kunst, Bildung
Aus dieser Überzeugung heraus lädt Cornelia Funke junge Künstler:Innen, Illustrator:Innen, und Naturschützer:Innen zu sich in die Toskana ein, um auf einem ehemaligen Agriturismo für eine Zeit zu leben, zu arbeiten, […]
Aus dieser Überzeugung heraus lädt Cornelia Funke junge Künstler:Innen, Illustrator:Innen, und Naturschützer:Innen zu sich in die Toskana ein, um auf einem ehemaligen Agriturismo für eine Zeit zu leben, zu arbeiten, sich zu verbinden und sich inspirieren zu lassen. Mit Hilfe von permakulturellen Herangehensweisen entwickeln wir dafür gemeinsam mit ihr die Außenräume, da der Bezug zur Natur und die Entschleunigung, wenn man durch sie wandelt, eine wertvolle Inspirationsquelle für die Kreativität sein kann.
Das Herzstück des Projektes ist dabei die Umwandlung einer großen Rasenfläche in einen Waldgarten. Die Gäste werden demnächst nicht mehr von einer leeren Fläche in Empfang genommen, sondern von über 500 Bäumen, Sträuchern und Kletterpflanzen mit Früchten, Nüssen und essbaren Blättern.