Bildung, Entwicklungshilfe, nachhaltige Landwirtschaft, umfangreiche Landschaftskonzepte
Im Februar/ März 2018 erfolgte als Projekt der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Erstellung eines permakulturellen Konzepts zur Unterstützung von TECAS (Training & Extension for Conservation Agriculture in […]
Im Februar/ März 2018 erfolgte als Projekt der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Erstellung eines permakulturellen Konzepts zur Unterstützung von TECAS (Training & Extension for Conservation Agriculture in the Savannah).
Conservation Agriculture (CA) beinhaltet die Kernelemente Vermeidung von Umgraben, dauerhafte Bodenbedeckung und Fruchtwechselwirtschaft. Um eine möglichst große Wirkung zu erzielen, haben wir mit einem internationalen Team ein Dörfer- und Felder übergreifendes, neues System entwickelt, das wirtschaftliche, ökologische und soziale Probleme erfasst und ganzheitliche Lösungsansätze liefert.
Neben den genannten CA-Themen wurden effektive Lösungen für den Umgang mit grasenden Wildtieren, Extremwetterereignissen und Bränden erarbeitet und Strategien gegen die fortschreitende Austrocknung der Böden, sowie gegen die Abholzung der Wälder zugunsten von Tierhaltung erarbeitet.